Erklärung zum Daten-Schutz
Erklärung zum Daten-Schutz
Daten sind persönliche Infos über Sie.
Zum Beispiel:
· Ihre Adresse
· Ihre Telefon-Nummer
· Ihre Konto-Nummer
· Ein Bild, auf dem Sie zu sehen sind
Wir schützen Ihre Daten.
In unserer Erklärung zum Daten-Schutz sagen wir:
· Diese Daten sammeln wir.
· Das machen wir mit Ihren Daten.
· So schützen wir Ihre Daten.
· Das sind Ihre Rechte beim Daten-Schutz.
Diese Erklärungen in Leichter Sprache sind zur Info.
Sie ersetzen nicht die Erklärung zum Daten-Schutz
in schwerer Sprache.
1. Um diese Internet-Seite geht es
https://www.nordkirche-inklusiv.de/
Die Internet-Seite gehört:
Fachstelle Kirche Inklusiv der Nordkirche
Das ist die Adresse:
Königstraße 54
22767 Hamburg
Sie kümmert sich um den Daten-Schutz:
Corinna Lovens
Bei dieser Firma arbeitet sie:
Waterside DS GmbH
Das ist die Adresse:
Bergstraße 28
20095 Hamburg
Das ist die E-Mail-Adresse:
cl@waterside-ds.de.
2. Das machen wir mit Ihren Daten
Wir sammeln Ihre Daten.
Aber das machen wir nur mit Daten,
· die erlaubt sind.
· denen Sie zugestimmt haben.
3. Deshalb sammeln wir Ihre Daten
Wir wollen wissen:
So haben Sie unsere Internet-Seite angeguckt.
Und wir wollen unsere Internet-Seite verbessern.
Deshalb sammeln wir zum Beispiel diese Daten von Ihnen:
· Diese Internet-Seiten von uns haben Sie angeguckt.
· Zu dieser Zeit haben Sie unsere Internet-Seite angeguckt.
· Diese Internet-Seite haben Sie vorher angeguckt.
· Diesen Browser benutzen Sie.
Ein Browser ist ein Programm.
Mit dem Programm können Sie Internet-Seiten angucken.
Browser spricht man so aus:
Brau – ser
· Dieses Betriebs-System benutzen Sie.
Das Betriebs-System ist ein Programm.
Mit dem Betriebs-System können Sie einen Computer benutzen.
· Diese IP-Adresse benutzen Sie.
Die IP-Adresse ist eine Reihe von Zahlen.
Sie ist die Adresse von Ihrem Computer im Internet.
IP spricht man so aus: Ei – Pi
4. Kontakt mit uns
Sie können uns auf unserer Internet-Seite schreiben.
Dann speichern wir Daten von Ihnen.
Damit wir Ihre Frage beantworten können.
Wir haben Ihre Frage beantwortet.
Dann löschen wir Ihre Daten wieder.
Wir geben Ihre Daten nicht an andere weiter.
5. Instagram
Instagram ist eine Anwendung für Handys.
Mit Instagram kann man Fotos und Videos mit anderen teilen.
Instagram spricht man so aus:
In – sta – gram
Wir haben eine Seite bei Instagram.
Sie besuchen unsere Instagram-Seite.
Dann sammeln wir Ihre Daten.
6. Ihre Rechte
Sie können uns fragen:
Haben Sie persönliche Daten von mir gesammelt?
Wir haben persönliche Daten von Ihnen gesammelt.
Dann können Sie fragen:
· Welche Daten haben Sie von mir gesammelt?
· Was haben Sie mit den Daten von mir gemacht?
Wir senden Ihnen die Antworten.
Daten von Ihnen sind falsch.
Dann können Sie sagen:
Bitte ändern Sie diese Daten.
Manchmal können Sie auch sagen:
· Bitte löschen Sie diese Daten.
· So dürfen Sie diese Daten nicht benutzen.
Sie möchten wissen:
Diese Daten haben wir von Ihnen gesammelt.
Sie können uns eine E-Mail schreiben.
Das ist die E-Mail-Adresse:
kirche.inklusiv@hb2.nordkirche
Sie können uns einen Brief schreiben.
Das ist die Adresse für den Brief:
Projekt: Fachstelle Kirche Inklusiv der Nordkirche
Königstraße 54
22767 Hamburg.
Sie möchten sich beschweren.
Schreiben Sie uns eine E-Mail.
Das ist die E-Mail-Adresse:
ost@datenschutz.ekd.de
Schreiben Sie uns einen Brief.
Das ist die Adresse für den Brief:
Datenschutzbeauftragter für den Datenschutz der EKD
Außenstelle Berlin für die Datenschutzregion Ost
Invalidenstraße 29
10115 Berlin