Auf dem Bild ist ein Ausschnitt einer Computertastatur zu sehen. Oben sind die Buchstaben W E R T zu sehen, unten die Piktgramme für Rollstuhl, Schwerhörig und Blind

Wann ist eine Website barrierefrei?

Tipps und Fördermittel von der Aktion Mensch

"Das Internet ist im Grunde so gestaltet, dass es für alle Menschen zugänglich ist. Dabei spielt es keine Rolle, wo diese Menschen herkommen, welche Sprache sie sprechen, welche Technik sie verwenden oder welchen sozialen Hintergrund sie haben. Eine Website ist barrierefrei, wenn sich Einschränkungen beim Sehen, Hören, Bewegen oder beim Verarbeiten von Informationen nicht negativ darauf auswirken, wie wir das Web nutzen."

Auf der Homepage der Aktion Mensch - von der auch dieses Zitat stammt - finden Sie konkrete Hinweise und Tipps zur Umsetzung von Barrierefreiheit für Ihren Web- und Social-Media- Auftritt!

Wie wird meine Website barrierefrei?

Was kostet eine barrierefreie Website?

Mikroförderung Barrierefreiheit durch die Aktion Mensch

Mit dem Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes am 28. Juni 2025 wird digitale Barrierefreiheit für viele Organisationen und Unternehmen zur gesetzlichen Pflichtaufgabe. Damit endet auch die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung zur Umsetzung digitaler Barrierefreiheit über die Aktion Mensch zu erhalten. 

Doch bis es soweit ist, stellt die Aktion Mensch noch einmal bis zu 5 Millionen Euro für die Herstellung von Barrierefreiheit auf Webseiten zur Verfügung.

Weiterlesen