08.01.2025 · Rittermannshagen.
Seit Jahresbeginn hat die Kirchengemeinde Gielow-Rittermannshagen personelle Verstärkung. Das Projekt „Miteinander-Füreinander“ konnte mit Projektleiterin Tina Remer besetzt werden. Ziel ist es, Begegnungsräume für Menschen mit und ohne Behinderung zu schaffen.
Tina Remer hat zu Beginn des Jahres eine neue berufliche Aufgabe in der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Gielow-Rittermannshagen übernommen. Für fünf Jahre ist sie dafür verantwortlich, mit den Menschen vor Ort ganz verschiedene Projekte und Angebote für mehr Miteinander und Füreinander zu entwickeln.
Dadurch sollen die Gemeinschaft von Menschen mit und ohne Behinderung gestärkt werden sowie offene Begegnungsräume entstehen. Die Kirchengemeinde Gielow-Rittermannshagen erhofft sich so noch mehr in den Sozialraum hineinzuwirken und auch mit Menschen, die bisher noch nicht im Blick waren das Gemeindeleben weiter zu entwickeln. Das Projekt wird begleitet durch die Fachstelle „Kirche Inklusiv“ der Nordkirche und möchte zu einer zukunftsfähigen, inklusiven Entwicklung der ländlichen Region beitragen. Persönlich kennenlernen können Interessierte die neue Mitarbeiterin bei ihrem Einführungsgottesdienst am 19.01.2025 um 10.00 Uhr im Gemeindezentrum Faulenrost. Dazu wird herzlich eingeladen.
Die Finanzierung des Projektes wird durch die „Aktion Mensch“ und die Stiftung „Kirche mit Anderen“ sichergestellt.
Kirche mal anders denken
Tina Remer ist staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin, arbeitete seit 2018 als pädagogische Fachkraft in einem Pflegeheim für Menschen mit Beeinträchtigungen und ist jetzt voller Vorfreude auf die neuen Herausforderungen: „Ich bin sehr dankbar für diese neue Möglichkeit und freue mich darauf, gemeinsam mit den Menschen vor Ort das Gemeindeleben aktiv mitzugestalten und neue Ideen einzubringen.“
Besonders begeistert war sie von dem Slogan „Kirche out of the Box“. „Kirche mal anders denken, das konnte man bei uns schon oft erleben. Besonders in Erinnerung sind mir da das Kindersportfest in Faulenrost sowie die Glockenklangnacht in Basedow, die ich mitgestalten durfte, bei der verschiedene Bands und Künstler, auch ohne kirchlichen Hintergrund, gemeinsam auf der Bühne standen“, so Tina Remer.
Weitere Informationen über die Arbeit von Tina Remer sowie über geplante Projekte erhalten Sie unter:
https://www.kirche-mv.de/gielow-rittermannshagen
https://www.instagram.com/kirche.gielowrittermannshagen.de/
Fragen und Anregungen gerne an folgende E-Mailadresse: tina.remer[ät]elkm.de
Quelle: ELKM (cme)